Zur Mitgestaltung und Unterstützung im Bereich Mittelbeschaffung unter dem Generalsekretär sucht der SIG einen /eine versierte/n Fundraisingprofi.
Der SIG vertritt die Interessen der Schweizer Jüdinnen und Juden gegenüber der Politik, den Behörden, Institutionen und den Medien. Der Verband engagiert sich u.a. für ein starkes Gemeinschaftsgefühl, die Wissensvermittlung, das jüdische Kulturerbe, die Schoaherinnerung sowie gegen Antisemitismus.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Geschäftsstelle in Zürich suchen wir eine/n
Projektleiter/in Fundraising (40%)
(befristet bis Ende 2025, mit Möglichkeit der Verlängerung)
Ihre Aufgaben:
- Sie verantworten gemeinsam mit dem Generalsekretär den Bereich Mittelbeschaffung, vor allem für die Präventionsprogramme von Likrat und die Antisemitismusbeobachtung.
- Sie erstellen ein Konzept für die Mittelbeschaffung für die beiden Programmbereiche, einschliesslich Identifikation von Förderstiftungen, ausgewählten Institutionen und Privatpersonen.
- Sie stellen das Projektmanagement sicher, termingerecht und sorgfältig.
- Sie erstellen, gestalten und versenden Finanzierungsgesuche, Projektbudgets und Projektberichte an Förderstiftungen, ausgewählte Institutionen und Privatpersonen und gewinnen neue Unterstützer/innen für die beiden Programme.
- Sie pflegen gemeinsam mit dem Generalsekretär die Beziehungen zu Förderstiftungen, ausgewählten Institutionen und Privatpersonen.
- Sie führen Auswertungen und Analysen für das interne und externe Reporting durch.
Sie bringen mit:
- Sie bringen ausgewiesene Erfahrungen in der Mittelbeschaffung im NPO-Bereich mit.
- Sie verfügen idealerweise über eine spezifische Ausbildung im Bereich Fundraising. Ihr Hintergrund ist ein Universitäts-/Fachholstudium in einem für die Stelle relevanten Bereich.
- Sie bringen konzeptionelle Fähigkeiten mit und verfügen über Erfahrungen im Projektmanagement.
- Sie kommunizieren auf Deutsch mündlich und schriftlich stilsicher und überzeugend. Ausserdem können Sie auf Ihre sehr guten Französischkenntnisse setzen.
- Sie haben ein zuvorkommendes und seriöses Auftreten und sind stilsicher im Umgang mit den relevanten Zielgruppen.
- Sie sind eine organisierte, selbstständige und teamorientierte Persönlichkeit.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung via E-Mail. Wir bieten Ihnen eine interessante und vielseitige berufliche Herausforderung, flexible Arbeitszeiten und ein gutes Salär. Der Arbeitsplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Enge in Zürich. Der Stellenantritt ist per sofort oder nach Vereinbarung möglich.
Ihre Fragen beantwortet gerne Jonathan Kreutner, Generalsekretär, via +41 43 305 07 70 oder jonathan.kreutner@swissjews.ch. Mehr über uns erfahren sie unter www.swissjews.ch. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an jobs@swissjews.ch.
Verwandte News

Die Delegierten des SIG trafen sich in Genf zur DV des SIG. Ehrengast Ignazio Cassis betonte die Bedeutung eines Schweizer Memorials.

Die SIG-Delegiertenversammlung findet am 14. Mai 2023 auf Einladung der Communauté Israélite de Genève in Genf statt. Ehrengast ist Bundesrat Ignazio Cassis
