Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) und die Plattform der Liberalen Juden der Schweiz (PLJS) freuen sich über die Freilassung des israelischen Soldaten Gilad Shalit, der über fünf Jahre lang durch die Hamas im Gaza-Streifen festgehalten wurde.


Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) und die Plattform der Liberalen
Juden der Schweiz (PLJS) freuen sich über die Freilassung des israelischen Soldaten Gilad Shalit, der über fünf Jahre lang durch die Hamas im Gaza-Streifen festgehalten wurde.

Am 25. Juni 2006 wurde der 19-jährige israelische Soldat Gilad Shalit von der Hamas-Bewegung auf israelischem Staatsgebiet entführt und in Missachtung der elementarsten Menschenrechte, ohne jeglichen Kontakt mit der Aussenwelt und ohne Besuche des internationalen Komitees vom Roten Kreuz seit damals in Gefangenschaft gehalten. Nach der schweren Zeit, die er erleben musste, wünschen SIG und PLJS Gilad Shalit und seiner Familie alles Gute.

Der Staat Israel war bereit, für das Leben eines Einzelnen über tausend – zum Teil für Attentate verantwortliche –  palästinensische Häftlinge zu entlassen. SIG und PLJS hoffen, dass dieser Gefangenenaustausch nicht neue Gewalttaten zur Folge haben wird.  


Für weitere Informationen:
Dr. Herbert Winter, Präsident SIG (044 251 81 00)
Nicole Poëll, Präsidentin PLJS (079 404 22 10)

Abonnieren Sie jetzt die SIG News

Diese Website verwendet Cookies, um ein bestmögliches Nutzungserlebnis zu gewährleisten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website verwendet Cookies, um ein bestmögliches Nutzungserlebnis zu gewährleisten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.