Schriftenreihe des SIG

Als Herausgeber veröffentlicht der SIG die Schriftenreihe «Beiträge zur Geschichte und Kultur der Juden in der Schweiz». Seit 1992 sind 19 Bände und eine Festschrift zu 100 Jahren SIG erschienen.

Die SIG-Schriftenreihe «Beiträge zur Geschichte und Kultur der Juden in der Schweiz» erscheint seit 1992. Ihr Ziel ist es, das Wissen und das Verständnis über jüdisches Leben in der Schweiz zu fördern. Sei es die Geschichte der jüdischen Gemeinden, die Architektur der Synagogen oder die Lage der Schweizer Jüdinnen und Juden während des Zweiten Weltkriegs – die in der Schriftenreihe des SIG erschienenen, reich bebilderten Bände zeichnen die historische Entwicklung nach und geben Einblick in die Geschichte, Kultur und die Traditionen der lebendigen jüdischen Gemeinschaft in der Schweiz.

Bände der Schriftenreihe erwerben

Die Schriftenreihe ab Band 8 (2002) bis Band 19 (2021) sowie die Festschrift zu 100 Jahren Schweizerischer Israelitischer Gemeindebund «Jüdische Lebenswelt Schweiz - Vie et culture juives en Suisse» (2004) sind im Chronos Verlag erschienen und dort erhältlich. Die weiteren Bände sind im Handel vergriffen, stehen aber in vielen Bibliotheken zur Verfügung.

Band 19 | von Angela Bhend

Triumph der Moderne. Jüdische Gründer von Warenhäusern in der Schweiz, 1890–1945

Beiträge zur Geschichte und Kultur der Juden in der Schweiz

2021, Chronos Verlag, Zürich

Gebunden, 352 Seiten, 125 Abb. farbig und s/w

ISBN 978-3-0340-1585-1


Bestellen

Band 18 | von Lea Bloch

«Ich glaubte ins Paradies zu kommen». Leben und Überleben des Flüchtlings Kurt Bergheimer in der Schweiz

Beiträge zur Geschichte und Kultur der Juden in der Schweiz

2018, Chronos Verlag, Zürich

Gbunden, 196 Seiten, 36 Abbildungen s/w.

ISBN 978-3-0340-1431-1


Bestellen

Band 17 | von Hannah Einhaus

Für Recht und Würde. Georges Brunschvig: Jüdischer Demokrat, Berner Anwalt, Schweizer Patriot (1908 – 1973)

Beiträge zur Geschichte und Kultur der Juden in der Schweiz

2016, Chronos Verlag, Zürich

Gebunden, 324 Seiten, 36 Abbildungen s/w

ISBN 978-3-0340-1324-6


Bestellen

Band 16 | von René Bloch, Jacques Picard (Hg.)

Wie über Wolken. Jüdische Lebens- und Denkwelten in Stadt und Region Bern, 1200 – 2000

Beiträge zur Geschichte und Kultur der Juden in der Schweiz

2014, Chronos Verlag, Zürich

Gebunden, 527 Seiten, 69 Abbildungen s/w

ISBN 978-3-0340-1219-5


Bestellen

Band 15 | von Annette Brunschwig

Heimat Biel. Geschichte der Juden in einer Schweizer Stadt vom Spätmittelalter bis 1945

Beiträge zur Geschichte und Kultur der Juden in der Schweiz

2011, Chronos Verlag, Zürich

Gebunden, 238 Seiten, 51 Abbildungen s/w

ISBN 978-3-0340-1072-6


Bestellen

Band 14 | von Noëmi Sibold

Bewegte Zeiten. Zur Geschichte der Juden in Basel von den 1930er Jahren bis in die 1950er Jahre

Beiträge zur Geschichte und Kultur der Juden in der Schweiz

2010, Chronos Verlag, Zürich

Gebunden, 400 Seiten, 65 Abbildungen s/w

ISBN 978-3-0340-1002-3


Bestellen

Abonnieren Sie jetzt die SIG News

Diese Website verwendet Cookies, um ein bestmögliches Nutzungserlebnis zu gewährleisten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website verwendet Cookies, um ein bestmögliches Nutzungserlebnis zu gewährleisten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.