Jüdische Kunden besser verstehen: Likrat Public

Likrat Public hilft, jüdische Kunden besser zu verstehen. Es richtet sich beispielsweise an Tourismusunternehmen (Fluggesellschaften, Hotels, Bergbahnen), an den Öffentlichen Dienst (Polizei, Armee, Behörden, Spitäler), oder Journalisten. Likrat Public ist eine Weiterentwicklung des Dialogprojekts „Likrat“, das sich an Schulen richtet.
In Informationsveranstaltungen oder internen Weiterbildungen, die von einer dafür ausgebildeten jüdischen Person geleitet werden, können die Mitarbeitenden alle Fragen zum Thema Judentum und zu den jüdischen Gästen stellen. Verbotene, falsche oder dumme Fragen gibt es nicht! Die Teilnehmenden erhalten wichtige Informationen über das Judentum, die helfen, Missverständnisse zu vermeiden oder Probleme zu lösen.
Für die Mitarbeitenden sind Likrat Public Begegnungen ein grosser Gewinn: Sie können interkulturelle und -religiöse Erfahrungen sammeln, Stereotype und Vorurteile abbauen und sie erhalten einen unbefangenen Zugang zum Judentum und zu jüdischen Personen.
Die Likrat Public Begegnungen sind gratis und können unkompliziert durchgeführt werden.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an likrat@swissjews.ch
Verwandte News

Durch eine zwingend zweiseitige Anrufbarkeit der unabhängigen Expertenkommission für historisch belastetes Kulturerbe schwächt das Parlament deren Wirksamkeit erheblich. Der SIG kritisiert diesen Entscheid ausdrücklich.

Antisemitismusbericht 2024 – Der Antisemitismus in der Schweiz verfestigt sich auf einem beispiellos hohen Niveau
