SIG respektiert Rücktritt von Jonas Fricker und warnt vor Banalisierung des Holocaust

Der SIG respektiert den Rücktritt von Jonas Fricker und warnt: Die Banalisierung des Holocaust darf nicht zum Courant normal werden.
Statement von SIG-Präsident Herbert Winter:
"Jonas Fricker hat seinen Rücktritt als Nationalrat erklärt. Wir respektieren diesen Schritt.
In der letzten Zeit hören wir immer öfter Nazi- und Holocaustvergleiche. Egal ob dahinter mangelnde Sensibilität oder schlicht Nichtwissen steckt: Solche Vergleiche sind immer verletzend und inakzeptabel. Doch nicht nur in der Politik, sondern beispielsweise auch in gewissen Tierschützerkreisen hört man solche Vergleiche. Das kann so nicht weitergehen. Die Banalisierung des Holocaust darf nicht zum Courant normal werden. Diese Banalisierung ist nicht nur verletzend, sondern auch unserer politischen Kultur unwürdig."
Verwandte News

22 junge Erwachsene und künftige jüdische Führungskräfte trafen sich in Bern zur Vorbereitung auf den diesjährigen Next Step-Lehrgang

Der SIG und die ICZ gründen mit Unterstützung von Kanton und Stadt Zürich eine Stiftung zur Restaurierung der «Breslauer Schriften»
