Ein Votum des Respekts gegenüber Ansichten innerhalb des jüdischen Meinungsspektrums
SIG-Präsident Herbert Winter und PLJS-Präsidentin Nicole Poëll betonten, dass sie für Respekt gegenüber allen politischen Ansichten innerhalb des jüdischen Meinungsspektrums einstehen, auch wenn sie diese nicht teilen.
In einem am 14. Juni 2013 im jüdischen Wochenmagazin Tachles erschienenen Inserat wurde zur Ächtung verschiedener Persönlichkeiten aufgerufen. Dagegen wandten sich die Präsidenten von SIG und der Plattform der Liberalen Juden der Schweiz PLJS in einem Leserbrief im Tachles am 21. Juni 2013. SIG-Präsident Herbert Winter und PLJS-Präsidentin Nicole Poëll betonten, dass sie für Respekt gegenüber allen politischen Ansichten innerhalb des jüdischen Meinungsspektrums einstehen, auch wenn sie diese nicht teilen.
Verwandte News

Durch eine zwingend zweiseitige Anrufbarkeit der unabhängigen Expertenkommission für historisch belastetes Kulturerbe schwächt das Parlament deren Wirksamkeit erheblich. Der SIG kritisiert diesen Entscheid ausdrücklich.

Antisemitismusbericht 2024 – Der Antisemitismus in der Schweiz verfestigt sich auf einem beispiellos hohen Niveau
