Gurlitt-Erbe soll nach Bern
Es scheint mir klüger zu sein, wenn das Kunstmuseum Bern die Erbschaft annimmt.
Zu den Gurlitt-Bildern, die das Kunstmuseum Bern erben soll, meint Herber Winter: die Bilder seien in Bern gut aufgehoben. Gegenüber Der Zeitung Bund sagt er: „Es scheint mir klüger zu sein, wenn das Kunstmuseum Bern die Erbschaft annimmt. Das Kunstmuseum Bern hat sich verpflichtet, die Prinzipien des Washingtoner Abkommens einzuhalten, das Staaten und staatliche Museen zu einem seriösen Umgang mit Raubkunst verpflichtet.“ Der SIG erachtet es als wichtig, dass das Kunstmuseum Bern abklärt, wer allenfalls Anspruch auf eines der Objekte haben könnte und die Raubkunstobjekte als solche gekennzeichnet und sie zusammen mit ihrer Geschichte präsentiert werden.
Verwandte News

Likrat besucht die PH Bern – Gespräch mit Studierenden über koscheres Essen und Antisemitismus im Unterricht

Papst Franziskus hat den jüdisch-katholischen Dialog geprägt und vorangetrieben – Der SIG trauert um einen bedeutenden Dialogpartner und kondoliert
