Verband

Jacques Lande tritt als SIG-Finanzverantwortlicher ab

Als erfahrender Banker war Jacques Lande bei seiner Wahl in die GL 2012 prädestiniert für die Leitung des Finanzressorts des SIG. Seit 2012 hat er die SIG-Finanzen umsichtig und nachhaltig auf stabilen Füssen weiter gefestigt.

Nach neun Jahren verlässt ein weiteres, verdientes und geschätztes Mitglied die Geschäftsleitung GL des SIG. Jacques Lande wurde 2012, damals mit seinen Kollegen Ariel Wyler und dem verstorbenen Edouard Selig, von den Delegierten in die GL gewählt. Unter der Präsidentschaft von Herbert Winter hat Lande die grosse Verantwortung über die Finanzen des SIG übernommen. Er hatte bereits bei seiner Wahl zum Präsidenten der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich ICZ im Dezember 2019 seinen vorzeitigen Rückzug verkündet. Mit dem grossen Personalwechsel an den Gesamterneuerungswahlen des SIG 2020 hatte er sich aber bereit erklärt, ein weiteres, kurzes Amtsjahr anzuhängen. Damit sollte die Kontinuität in der Geschäftsleitung und eine geordnete Übergabe seiner Aufgaben sichergestellt werden.

Jacques Lande übernahm die Verantwortung über die Finanzen des SIG

Als Jacques Lande 2012 sein Amt antrat, stand er als Banker noch in den Diensten einer Bank in Zürich. Mit seinem Know-how empfahl er sich ohne Zweifel für die Führung des Finanzressorts. Auch hatte er bereits Erfahrungen in der Finanzbetreuung der Jüdischen Schule Noam und des Minjan Wollishofen machen können. Es war an Lande die Finanzen des SIG in ruhigen und geordneten Gewässern zu halten und damit auch nachhaltiges Vertrauen zu schaffen. Das ist ihm in seinen neun Jahren gelungen. Der SIG steht trotz der spür- und sichtbaren internen Entwicklungsschritte des letzten Jahrzehnts, mit neuen Projekten und grösserer Professionalität, finanziell auf stabilen Füssen. Eine derartige Entwicklung des Verbands ohne die umsichtige und vorausschauende Begleitung seines Finanzverantwortlichen wäre so nicht denkbar gewesen.

Der SIG ist dankbar für Landes Engagement

Mit dem Rücktritt von Lande muss die Geschäftsleitung des SIG auf ein weiteres Mitglied mit grosser Erfahrung und umfangreichem Hintergrundwissen verzichten. Mit seinem Amt als Präsident der ICZ bleiben diese der jüdischen Gemeinschaft aber in einer zentralen Rolle erhalten. Auch der SIG darf weiterhin auf seine langjährigen, praktischen Kenntnisse zurückgreifen, kandidiert Lande doch an der kommenden DV als Vertreter der ICZ für das Centralcomité des SIG. Der Verband bedankt sich bei Jacques Lande für sein bisheriges unermüdliches und tatkräftiges Engagement für die jüdische Gemeinschaft der Schweiz.

Abonnieren Sie jetzt die SIG News

Diese Website verwendet Cookies, um ein bestmögliches Nutzungserlebnis zu gewährleisten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website verwendet Cookies, um ein bestmögliches Nutzungserlebnis zu gewährleisten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.