Jüdisches Leben
Jom Kippur

Am 10. Tag des jüdischen Monats Tischri wird Jom Kippur, einer der höchsten jüdischen Feiertage, begangen. An Jom Kippur beten viele jüdische Personen in der Synagoge und fasten.
10 Tage nach Rosch Hashana feiern Jüdinnen und Juden Jom Kippur, den Versöhnungstag. An Jom Kippur wird der ganze Tag dem Gebet gewidmet und weder getrunken noch gegessen. Viele nutzen den Tag zur Einkehr und Besinnung. Er beendet die zehntägige Reuezeit, in der sich Jüdinnen und Juden mit allen Mitmenschen wieder vertragen sollen, die sie im Laufe des Jahres verletzt oder verärgert haben.
Unser Factsheet gibt weitere Informationen zu den jüdischen Feiertagen.
Zum Factsheet
Verwandte News

Jüdisches Leben
Zum 125-Jahre-Jubiläum des Ersten Zionistenkongresses ist in Basel im August 2022 eine Feier geplant

Jüdisches Leben
Mit «Triumph der Moderne. Jüdische Gründer von Warenhäusern in der Schweiz» erscheint der neuste Band der SIG-Schriftenreihe

Jüdisches Leben