News

Jüdisches Leben
Der neueste Band der SIG-Schriftenreihe «Ein Hilfswerk, das gewaltige Ausmasse angenommen hatte» erzählt die Geschichte des VSJF in den Jahren 1935 bis 1955

Jüdisches Leben
Bald findet die Vernissage zum Buch «Ein Hilfswerk, das gewaltige Ausmasse angenommen hatte» über den VSJF und das grosse Engagement von Otto H. Heim statt

Jüdisches Leben
Am Europäischen Tag der Jüdischen Kultur können vielfältige Einblicke in die jüdische Kultur gewonnen werden. Er findet am 3. September 2023 statt

Jüdisches Leben
Neues Buch in der SIG-Schriftenreihe widmet sich der Kultur und Geschichte der Jüdinnen und Juden in der Romandie

Jüdisches Leben
Rabbiner Moshe Baumel nahm als Ehrengast am höchsten Kleinbasler Feiertag am Vogel Gryff teil. Im Interview erzählt er von seinen Erlebnissen

Jüdisches Leben
Jüdische Wandmalereien aus dem Mittelalter werden in Zukunft von der Stadt Zürich stärker finanziell unterstützt

Jüdisches Leben
Diesen Sonntag finden anlässlich des Europäischen Tags der Jüdischen Kultur rund 30 Veranstaltungen schweizweit statt

Jüdisches Leben
Gäste aus nah und fern und der israelische Staatspräsident wohnten der Jubiläumsgala zum Ersten Zionistenkongress bei

Jüdisches Leben
Die Gala zum 125-Jahre-Jubiläum Erster Zionistenkongress kann live via Stream mitverfolgt werden

Jüdisches Leben
Die Feierlichkeiten zum 125-Jahre-Jubiläum des Ersten Zionistenkongresses in Basel bieten ein breites und gehaltvolles Programm

Jüdisches Leben
Zum 125-Jahre-Jubiläum des Ersten Zionistenkongresses ist in Basel im August 2022 eine Feier geplant

Jüdisches Leben