Jüdisches Leben
Sukkot – das Laubhüttenfest

Während den sieben Tagen Sukkot wohnen Jüdinnen und Juden in einer mit rein pflanzlichem Material bedeckten Hütte, der sogenannten Sukka. Die Sukka symbolisiert, dass Gottes Schutz wichtiger ist als ein festes Dach über dem Kopf.
Das Laubhütten-Fest wird sieben Tage lang gefeiert und ist vergleichbar mit den Erntedankfesten. Es erinnert an die Wüstenwanderung der Israeliten nach ihrem Auszug aus Ägypten. Während der Flucht konnten sie nur in unbefestigten Hütten, in «Laubhütten» aus Ästen und Zweigen, wohnen. Daran erinnert die Sukka bis heute.
Verwandte News

Jüdisches Leben
22 junge Erwachsene und künftige jüdische Führungskräfte trafen sich in Bern zur Vorbereitung auf den diesjährigen Next Step-Lehrgang

Jüdisches Leben
Ende Januar beginnt das Mizmorim Kammermusik Festival. Während zwei Wochen erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm zum Thema «Exil»

Jüdisches Leben