News
Trauer über den Tod von Elie Wiesel
Der Autor und Friedensnobelpreisträger Elie Wiesel ist am 2. Juli 87-jährig in New York gestorben.
Elie Wiesel hat die NS-Konzentrationslager Auschwitz und Buchenwald überlebt und sich Zeit seines Lebens für eine Welt ohne Rassismus und Antisemitismus eingesetzt. Sein eigenes Schicksal verstand er als Verpflichtung, sich für Gerechtigkeit einzusetzen - für eine Welt ein, in der die verschiedenen Ethnien und Religionen einander mit Respekt begegnen. Elie Wiesel hielt mit seinem Werk das Gedenken an die Shoa das Gedenken an die Shoa lebendig. Er war ein grosses Vorbild, sein Tod bedeutet einen enormen Verlust.
Verwandte News

Jüdisches Leben
22 junge Erwachsene und künftige jüdische Führungskräfte trafen sich in Bern zur Vorbereitung auf den diesjährigen Next Step-Lehrgang

Erinnerung
Der SIG und die ICZ gründen mit Unterstützung von Kanton und Stadt Zürich eine Stiftung zur Restaurierung der «Breslauer Schriften»

Politik