News
Trauer über den Tod von Elie Wiesel
Der Autor und Friedensnobelpreisträger Elie Wiesel ist am 2. Juli 87-jährig in New York gestorben.
Elie Wiesel hat die NS-Konzentrationslager Auschwitz und Buchenwald überlebt und sich Zeit seines Lebens für eine Welt ohne Rassismus und Antisemitismus eingesetzt. Sein eigenes Schicksal verstand er als Verpflichtung, sich für Gerechtigkeit einzusetzen - für eine Welt ein, in der die verschiedenen Ethnien und Religionen einander mit Respekt begegnen. Elie Wiesel hielt mit seinem Werk das Gedenken an die Shoa das Gedenken an die Shoa lebendig. Er war ein grosses Vorbild, sein Tod bedeutet einen enormen Verlust.
Verwandte News
Verband
Der SIG tauschte sich Mitte Januar virtuell mit seinen Mitgliedgemeinden über die Koscherversorgung in der Schweiz aus
Erinnerung
Das Bundeshaus und zahlreiche weitere Ratshäuser und Repräsentationsgebäude schweizweit wurden gestern beleuchtet und erinnerten an die Opfer des Holocaust.
Erinnerung