Next Step fördert junge Erwachsene auf ihrem Karriereweg. In mehreren Seminaren entwickeln jüdische Nachwuchskräfte ihr Potential und bereiten das SVF-Zertifikat vor. First Step ist ein Vorbereitungskurs für die Inhalte von Next Step.
Next Step ist ein internationales deutschsprachiges Ausbildungsprogramm für junge jüdische Nachwuchskräfte. Junge jüdische Fachkräfte und künftige Führungskräfte zwischen 25 und 35 Jahren erhalten die Gelegenheit, ihr professionelles Potential zu entwickeln und Management- und Führungskompetenzen zu erwerben. Das Programm und die Teilnehmenden sind länderübergreifend, fördern den innerjüdischen Austausch und stärken die sozialen und professionellen Netzwerke von Jüdinnen und Juden im deutschsprachigen Europa.
Grenzüberschreitendes Programm
Next Step wird seit 2015 angeboten. Das Programm wird gemeinsam getragen und durchgeführt vom Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund SIG, dem Zentralrat der Juden in Deutschland und der Israelitischen Kultusgemeinden Wien. Pro Ausbildungsjahr werden aus allen drei Ländern insgesamt 30 jüdische Bewerberinnen und Bewerber ausgewählt. Die Teilnehmenden absolvieren mehrere mehrtägige Seminare, im eigenen Land und international in einer europäischen Stadt.
Vermittlung von Kompetenzen und SVF-Zertifikat Leadership
Ziel des gesamten Ausbildungsprogramms ist die Vermittlung von Kompetenzen, welche die jungen Nachwuchskräfte auf ihrem eigenen beruflichen Karriereweg befähigen sollen. Ihre erworbenen Kenntnisse sollen sie auch später in die eigene jüdische Gemeinschaft einbringen können, in ehrenamtlichen oder professionellen Positionen wie Vorständen, Kommissionen oder in Geschäftsleitungen. Das Programm beinhaltet eine breite Auswahl an Kompetenzen und Know-how, die unter Anleitung von erfahrenen und internationalen Experten vermittelt werden.
First Step fokussiert auf zwei Ausbildungseinheiten:
- Kommunikation
- Präsentation
Next Step umfasst die weiteren Einheiten:
- Selbstmanagement
- Konfliktmanagement
- Teamführung
- Jewish Leadership
Das Programm richtet sich am SVF-Zertifikat Leadership der Schweizerischen Vereinigung für Führungsausbildung SVF-ASFC aus. Die vermittelten Inhalte bereiten die Teilnehmenden auf die Zertifikatsprüfungen in den Modulen Konfliktmanagement, Selbstmanagement und «Team/Gruppe führen» vor.
Vorbereitungskurs First Step
Für jüngere Erwachsene unter 25 Jahren wird seit 2022 zusätzlich das Ausbildungsprogramm First Step angeboten. First Step ist eine Vorstufe und führt an die Ausbildungselemente des Next Step-Programms heran. Es richtet sich darum an jüngere Studierende und Erwachsene in Ausbildung zwischen 18 und 25 Jahren. First Step wird ausserdem in Zusammenarbeit mit der Universität Basel durchgeführt. Absolventinnen und Absolventen erhalten 3 ECTS-Punkte der Universität Basel, die anrechenbar sind. Nach Abschluss von First Step sind die Absolventinnen und Absolventen bedingungslos zum nächsten Lehrgang von Next Step zugelassen.
→ Der nächste First Step-Ausbildungsgang findet 2026 statt.
Next Step: Aktuelles Programm 2025
Das Next Step-Programm für 2025 sah zwei Lehrgänge vor, einen in Bern im Juni und einen in Athen im November. Gegen 40 Teilnehmende aus der Schweiz, Deutschland und Österreich haben teilgenommen. In Athen konnte das Programm mit einer Zertifizierungsprüfung abgeschlossen werden.
→ Der nächste Next Step-Lehrgang findet 2027 statt. Anmeldeschluss ist in der Regel Ende April vor Beginn des Kurses.

Einblick gibt ein Bericht zum Lehrgang in Athen mit einem Interview mit SIG-Generalsekretär Jonathan Kreutner.

Next Step in Athen: Der SIG führt eine internationale Leadership-Woche für jüdische Nachwuchskräfte durch
In Athen fand Anfang November ein Ausbildungsblock des trinationalen Leadership-Programms Next Step statt. Der SIG übernahm die Organisation. Rund 40 Teilnehmende aus der Schweiz, Deutschland und Österreich vertieften ihre Führungskompetenzen. Praxisnähe, Austausch und Begegnung prägten die intensive Woche.
-
Weitere Informationen
Verwandte News

Next Step in Athen: Der SIG führt eine internationale Leadership-Woche für jüdische Nachwuchskräfte durch

Das Jüdische Museum der Schweiz lädt die jüdische Gemeinschaft und Freunde des Museums zur Preview des neuen Hauses Ende November ein
