Ralph Friedländer zum Vizepräsidenten des World Jewish Congress gewählt

Der Präsident des SIG, Ralph Friedländer, wurde an der Plenarversammlung des World Jewish Congress in Jerusalem zum Vizepräsidenten gewählt.
An der 17. Plenarversammlung des World Jewish Congress WJC, die vom 18. bis 20. Mai 2025 in Jerusalem stattfand, wurde Ralph Friedländer, Präsident des SIG, in das Vizepräsidium des WJC gewählt. Die Versammlung brachte über 350 Delegierte aus mehr als 70 Ländern zusammen, um die Führungsgremien neu zu besetzen und strategische Weichen für die kommenden Jahre zu stellen.
WJC als weltweite Stimme des Judentums
Der SIG engagiert sich seit Jahren aktiv im WJC und bringt die Perspektiven der jüdischen Gemeinschaft in der Schweiz in die internationale Arbeit ein. Der World Jewish Congress wurde 1936 in Genf gegründet und repräsentiert heute jüdische Gemeinschaften in über 100 Ländern. Er setzt sich für die Rechte und Interessen jüdischer Menschen weltweit ein und fördert den interreligiösen Dialog sowie den Kampf gegen Antisemitismus.
Verwandte News

Der World Jewish Congress und der European Jewish Congress fordern vor der Münchner Sicherheitskonferenz die sofortige Freilassung der von der Hamas festgehaltenen Geiseln

Ein Jahr nach den brutalen Terrorangriffen der Hamas auf Israel fand in der Synagoge in Bern eine Gedenkveranstaltung statt. Hier die Rede von SIG-Präsident Ralph Friedländer
