Schriftenreihe des SIG

Als Herausgeber veröffentlicht der SIG die Schriftenreihe «Beiträge zur Geschichte und Kultur der Juden in der Schweiz». Seit 1992 sind 20 Bände und eine Festschrift zu 100 Jahren SIG erschienen.

Die SIG-Schriftenreihe «Beiträge zur Geschichte und Kultur der Juden in der Schweiz» erscheint seit 1992. Ihr Ziel ist es, das Wissen und das Verständnis über jüdisches Leben in der Schweiz zu fördern. Sei es die Geschichte der jüdischen Gemeinden, die Architektur der Synagogen oder die Lage der Schweizer Jüdinnen und Juden während des Zweiten Weltkriegs – die in der Schriftenreihe des SIG erschienenen, reich bebilderten Bände zeichnen die historische Entwicklung nach und geben Einblick in die Geschichte, Kultur und die Traditionen der lebendigen jüdischen Gemeinschaft in der Schweiz.

Bände der Schriftenreihe erwerben

Die Schriftenreihe ab Band 8 (2002) bis Band 19 (2021) sowie die Festschrift zu 100 Jahren Schweizerischer Israelitischer Gemeindebund «Jüdische Lebenswelt Schweiz - Vie et culture juives en Suisse» (2004) sind im Chronos Verlag erschienen und dort erhältlich. Die weiteren Bände sind im Handel vergriffen, stehen aber in vielen Bibliotheken zur Verfügung.

Band 13 ("Die Synagogen der Schweiz") und Band 15 ("Bienne, refuge et patrie") sind 2015 respektive 2016 bei den Éditions Alphil in der französischen Übersetzung des deutschen Originals erschienen. Band 20, "Albert, Esther, Liebmann, Ruth et les autres. Présences juives en Suisse romande" ist 2023 als erstes Buch in der SIG Schriftenreihe in der französischen Originalfassung erschienen.

Band 14 | von Noëmi Sibold

Bewegte Zeiten. Zur Geschichte der Juden in Basel von den 1930er Jahren bis in die 1950er Jahre

Beiträge zur Geschichte und Kultur der Juden in der Schweiz

2010, Chronos Verlag, Zürich

Gebunden, 400 Seiten, 65 Abbildungen s/w

ISBN 978-3-0340-1002-3


Bestellen

Band 13 | von Ron Epstein-Mil

Die Synagogen der Schweiz. Bauten zwischen Emanzipation, Assimilation und Akkulturation

Fotografien von Michael Richter

Beiträge zur Geschichte und Kultur der Juden in der Schweiz

2017, 2. erweiterte Auflage (1. Auflage 2008), Chronos Verlag, Zürich

Gebunden, 280 Seiten, 255 Farbabbildungen

ISBN 978-3-0340-1398-7


Bestellen

Band 12 | von Karis Huser

Vieh- und Textilhändler an der Aare. Geschichte der Juden im Kanton Solothurn vom Mittelalter bis heute

Beiträge zur Geschichte und Kultur der Juden in der Schweiz

2007, Chronos Verlag, Zürich

Gebunden, 472 Seiten, 175 Abbildungen s/w

ISBN 978-3-0340-0862-4


Bestellen

Band 11 | von Sabine Schreiber

Hirschfeld, Strauss, Malinsky. Jüdisches Leben in St. Gallen 1803 bis 1933

Beiträge zur Geschichte und Kultur der Juden in der Schweiz

2006, Chronos Verlag, Zürich

Gebunden, 404 Seiten, 67 Abbildungen s/w

ISBN 978-3-0340-0777-1


Bestellen

Band 10 | von Stefan Mächler

Hilfe und Ohnmacht. Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund und die nationalsozialistische Verfolgung 1933 – 1945

Beiträge zur Geschichte und Kultur der Juden in der Schweiz, Band 10

2005, Chronos Verlag, Zürich

Gebunden, 570 Seiten, 48 Abbildungen s/w

ISBN 978-3-0340-0727-6


Bestellen

Band 9 | von Anton-Andreas Speck

Der Fall Rothschild. NS-Judenpolitik, Opferschutz und «Wiedergutmachung» in der Schweiz 1942 –1962

Beiträge zur Geschichte und Kultur der Juden in der Schweiz

2003, Chronos Verlag, Zürich

Gebunden, 204 Seiten

ISBN 978-3-0340-0751-1


Bestellen

Abonnieren Sie jetzt die SIG News