Das Buch als offener Raum zum Denken: Das Jüdische Museum der Schweiz lädt am Sonntag, 5. November, zur jüdischen Buchmesse Seferia ein

Am Sonntag, 5. November, findet die jüdische Buchmesse Seferia statt, organisiert vom Jüdischen Museum in Zusammenarbeit mit Omanut und dem Wochenmagazin Tachles.
Unter dem Motto «Das Buch als offener Raum, das zur Auseinandersetzung und zur Reflexion einlädt» findet am Sonntag, 3. November 2023 bereits zum zweiten Mal das eintägige Buchfestival Seferia statt. Der Name des Festivals leitet sich vom hebräischen Wort für Buch «sefer» ab. Das Publikum erwartet ein vielseitiges Programm mit verschiedenen Referentinnen und Referenten.
Auf dem Programm stehen verschiedene Referate und Diskussionsrunden mit Gästen aus Israel, Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Zum Abschluss der Veranstaltung stellt die Autorin Dana Vowinckel im Gespräch mit Karen Roth ihren Debütroman «Gewässer im Ziplock» vor.
Sonntag, 5. November 2023, 11 Uhr bis 19 Uhr
Buchmesse Seferia
Ort: Räumlichkeiten des Jungen Theaters Basel, Kasernenhof 11, Basel
Eintritt: gratis, ausser für das Gespräch zwischen Dana Vowinckel und Karen Roth (Preis: CHF 20.-/15.-)
Verwandte News

Next Step in Athen: Der SIG führt eine internationale Leadership-Woche für jüdische Nachwuchskräfte durch

Das Jüdische Museum der Schweiz lädt die jüdische Gemeinschaft und Freunde des Museums zur Preview des neuen Hauses Ende November ein
