Politik
Der Rat der Religionen stellt sich gegen die «Verhüllungsinitiative»

Am 7. März 2021 kommt die Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» vor das Stimmvolk. Der Schweizerische Rat der Religionen, in dem auch der SIG Einsitz hat, lehnt die Initiative ab und befürwortet den indirekten Gegenvorschlag.
Am 7. März 2021 stimmt die Schweiz über die «Verhüllungsinitiative» ab. Der Schweizerische Rat der Religionen, in dem auch die Schweizer Juden durch den SIG-Präsidenten Ralph Lewin vertreten sind, hat heute an einer Medienkonferenz seine Stellungnahme zur Volksinitiative präsentiert. Er lehnt die Initiative ab und begrüsst den indirekten Gegenvorschlag von Bundesrat und Parlament.
-
Download
Verwandte News

Politik
SIG und PLJS begrüssen den Entscheid der Rechtskommission des Nationalrats, ein Verbot von Nazi-Symbolen zu unterstützen

Politik
Als Reaktion auf einen Bericht des Bundesamts für Justiz fordern der SIG und die PLJS in einem ersten Schritt ein Verbot von Nazi-Symbolen

Politik