Jüdisches Leben
Jom Kippur

Am 10. Tag des jüdischen Monats Tischri wird Jom Kippur, einer der höchsten jüdischen Feiertage, begangen. An Jom Kippur beten viele jüdische Personen in der Synagoge und fasten.
10 Tage nach Rosch Hashana feiern Jüdinnen und Juden Jom Kippur, den Versöhnungstag. An Jom Kippur wird der ganze Tag dem Gebet gewidmet und weder getrunken noch gegessen. Viele nutzen den Tag zur Einkehr und Besinnung. Er beendet die zehntägige Reuezeit, in der sich Jüdinnen und Juden mit allen Mitmenschen wieder vertragen sollen, die sie im Laufe des Jahres verletzt oder verärgert haben.
Unser Factsheet gibt weitere Informationen zu den jüdischen Feiertagen.
Zum Factsheet
Verwandte News

Jüdisches Leben
Das Mizmorim Kammermusik Festival geht in die nächste Runde: Ende Januar erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm zum Thema «Jerusalem»

Jüdisches Leben
Next Step in Athen: Der SIG führt eine internationale Leadership-Woche für jüdische Nachwuchskräfte durch

Jüdisches Leben