Diesen Sonntag finden anlässlich des Europäischen Tags der Jüdischen Kultur rund 30 Veranstaltungen schweizweit statt

Am Sonntag, dem 4. September 2022, findet die diesjährige Ausgabe des Europäischen Tags der Jüdischen Kultur unter dem Leitthema «Erneuerung/Renouveau/Renewal» statt. Rund 30 Veranstaltungen stehen schweizweit auf dem Programm.
Am 4. September 2022, findet in über dreissig Ländern der Europäische Tag der Jüdischen Kultur statt. In der Schweiz bieten die acht Städte und Ortschaften Baden, Basel, Bern, Delémont, Endingen-Lengnau, Genève, Lausanne und Zürich ein vielseitiges Programm mit rund dreissig Veranstaltungen.
Leitmotiv Erneuerung am Europäischen Tag der Jüdischen Kultur
Das aktuelle Leitmotiv ist «Erneuerung/Renouveau/Renewal» Der Europäische Tag der Jüdischen Kultur soll die Vielfalt jüdischen Lebens beleuchten und die Bedeutsamkeit des Judentums für die lokale, regionale und europäische Geschichte unterstreichen. Durch verschiedene Veranstaltungsformate wie Lesungen, Konzerte, geführte Stadtrundgänge und Synagogenführungen wird der kulturelle Austausch gefördert. Erneuerung ist ein zentrales Motiv des jüdischen Alltagslebens und der religiösen Praxis. Jüdisches Leben baut auf der Vergangenheit auf und vermittelt ein Gefühl des ständigen Wandels bei gleichzeitiger Kontinuität.
-
Programm
-
![]()
Verwandte News

Next Step in Athen: Der SIG führt eine internationale Leadership-Woche für jüdische Nachwuchskräfte durch

Das Jüdische Museum der Schweiz lädt die jüdische Gemeinschaft und Freunde des Museums zur Preview des neuen Hauses Ende November ein

