News

Erinnerung
            Das Restaurationsprojekt der bedeutenden «Breslauer Schriften» nimmt Form an. Stadt und Kanton Zürich unterstützen das Vorhaben des SIG und der ICZ

Geflüchtete
            Zum Flüchtlingsschabbat erinnern die christlichen Kirchen und die jüdische Gemeinschaft daran, dass jedes persönliche Engagement für Flüchtlinge zählt

Jüdisches Leben
            Neues Buch in der SIG-Schriftenreihe widmet sich der Kultur und Geschichte der Jüdinnen und Juden in der Romandie

Verband
            Die Delegierten des SIG trafen sich in Genf zur DV des SIG. Ehrengast Ignazio Cassis betonte die Bedeutung eines Schweizer Memorials.

Politik
            Der Nationalrat spricht sich deutlich für die Motion Binder und damit für ein Verbot von Nazi-Symbolen aus

Erinnerung
            Der Bund gibt grünes Licht für die Schaffung eines Schweizer Memorials für die Opfer des Nationalsozialismus

Verband
            Die SIG-Delegiertenversammlung findet am 14. Mai 2023 auf Einladung der Communauté Israélite de Genève in Genf statt. Ehrengast ist Bundesrat Ignazio Cassis

Antisemitismus
            Auftritt von Daniele Ganser: Zürcher Volkshaus in der Verantwortung

Provenienzforschung
            Der Runde Tisch empfiehlt Raphael Gross zur Evaluation der bisherigen Bührle-Forschung

Antisemitismus
            Antisemitismusbericht 2022 – Eine neue verschwörungsaffine Subkultur generiert immer mehr antisemitische Vorfälle

Erinnerung
            Im Gedenken an die Opfer der Schoah — Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

Antisemitismus