News

Provenienzforschung
            Der SIG legt Zürichs Stadtpräsidentin Corine Mauch seine Forderungen zur Bührle-Sammlung dar

Jüdisches Leben
            Nächste Woche findet die Vernissage zum neusten Band der SIG-Schriftenreihe «Triumph der Moderne» statt

Provenienzforschung
            Der SIG begrüsst die von Stadt und Kanton Zürich angekündigten weiteren Forschungen und Abklärungen zur Bührle-Sammlung

Erinnerung
            Die Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 markiert den Beginn der Schoah. Wir gedenken und erinnern

Erinnerung
            In Basel wurden erstmals Stolpersteine für NS-Opfer und abgewiesene Flüchtlinge gesetzt

Jüdisches Leben
            Die Ausgabe 2021 des Weiterbildungsprogramms Next Step ging letzte Woche in Athen erfolgreich zu Ende

Erinnerung
            Ruth Roduner wird 100. Sie ist die Tochter von Paul Grüninger, der hunderten jüdischen Flüchtlingen das Leben gerettet hat. Der SIG gratuliert.

Erinnerung
            Erinnerung an das Massaker von Babyn Jar

Antisemitismus
            Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt wird durch ihre Aufsichtskommission kritisiert. Der SIG unterstützt das

IHRA
            Die FDP Schweiz hat die Unterstützung der IHRA-Antisemitismusdefinition beschlossen. Der SIG begrüsst das

Jüdisches Leben
            Ein abwechslungsreiches Programm bietet der Europäische Tag der Jüdischen Kultur

Antisemitismus