News

IHRA
Die Partei «Die Mitte» hat die Unterstützung der IHRA-Antisemitismusdefinition beschlossen. Der SIG begrüsst das

Antisemitismus
Antisemitische Klischees und Stereotypen dürfen im Tages-Anzeiger keinen Platz haben

Politik
Mehrere parlamentarische Vorstösse fordern ein Verbot von Nazi-Symbolen und -Gesten. Der SIG unterstützt diese Forderungen

Sicherheit
Der Bund und Zürich sprechen weitere Finanzhilfen für jüdische Institutionen im Sicherheitsbereich

Erinnerung
Zur Erinnerung an die Opfer der Schoah leuchten am 27. Januar 2022 drei Wahrzeichen Zürichs

Provenienzforschung
Die Forderungen des SIG zur Bührle-Sammlung könnten bald erfüllt werden

Interreligiöser Dialog
Der SIG und die EKS erneuern den jüdisch-evangelischen Dialog

Erinnerung
Ruth Roduner, Tochter von Paul Grüninger, ist 100jährig verstorben. Der SIG trauert

Antisemitismus
Strafbefehl gegen PNOS-Leitung wegen der Veröffentlichung einer antisemitischen Hetzschrift

Provenienzforschung
Der SIG kritisiert zweifelhaftes Geschichtsbewusstsein rund um die Bührle-Sammlung

Antisemitismus
Mit www.reportonlineracism.ch der EKR gibt es eine neue Meldeplattform für rassistische Hassrede im Netz

Provenienzforschung