News

Geflüchtete
Der Verband Schweizerischer Jüdischer Fürsorgen engagiert sich vor Ort und in der Schweiz für ukrainische Flüchtlinge

Provenienzforschung
Die Zürcher Kunstgesellschaft und die Bührle-Stiftung gehen auf Forderungen hinsichtlich der Bührle-Sammlung ein

Antisemitismus
Antisemitismusbericht 2021 – Aufgeladene Stimmung in der Gesellschaft heizt Antisemitismus an

Antisemitismus
Der SIG ist befremdet über die Einschätzung des Presserates zur IHRA-Antisemitismusdefinition

Provenienzforschung
Der Bundesrat stimmt Motion zur Einsetzung einer Kommission für NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut teilweise zu

Politik
Der Bundesrat lehnt ein Verbot von Nazi-Symbolen ab. Der SIG und die PLJS können dies und die Begründungen nicht nachvollziehen

Verband
Der SIG schreibt dem jüdischen Wochenmagazin Tachles

IHRA
Amnesty International dämonisiert Israel und verstösst gegen die IHRA-Antisemitismusdefinition

Erinnerung
Im Gedenken an die Opfer der Schoah setzten drei Wahrzeichen Zürichs ein Zeichen gegen das Vergessen

Erinnerung
Bundespräsident Ignazio Cassis veröffentlicht eine eindrückliche Botschaft zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

IHRA
Die Partei «Die Mitte» hat die Unterstützung der IHRA-Antisemitismusdefinition beschlossen. Der SIG begrüsst das

Antisemitismus