News

Jüdisches Leben
Rabbiner Moshe Baumel nahm als Ehrengast am höchsten Kleinbasler Feiertag am Vogel Gryff teil. Im Interview erzählt er von seinen Erlebnissen

Politik
SIG und PLJS begrüssen den Entscheid der Rechtskommission des Nationalrats, ein Verbot von Nazi-Symbolen zu unterstützen

Politik
Als Reaktion auf einen Bericht des Bundesamts für Justiz fordern der SIG und die PLJS in einem ersten Schritt ein Verbot von Nazi-Symbolen

Prävention
Das vom SIG-Präventionsprogramm Vice Versa entwickelte Pilotprojekt SEDIA der Schweizer Armee wird in der Evaluation als Erfolg gewertet

Sicherheit
Jüdische Gemeinden erhalten 2023 umfassende Unterstützungsbeiträge im Sicherheitsbereich. Die Arbeit des SIG zeigt Wirkung

Erinnerung
Heute jährt sich die Reichspogromnacht zum 84. Mal. In Basel wird im Badischen Bahnhof den Zurückgewiesenen und Ermordeten gedacht.

Prävention
Gegen 80 Lehrkräfte besuchten am Sonntag das KZ Auschwitz als Weiterbildung. Dazu Jonathan Kreutner in einem Interview

Interreligiöser Dialog
Der Schweizerische Rat der Religionen ruft zu Solidarität angesichts der aktuellen Krisen auf

Provenienzforschung
Der SIG begrüsst die Einsetzung einer nationalen Kommission zum Umgang mit NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgütern

Jüdisches Leben
Jüdische Wandmalereien aus dem Mittelalter werden in Zukunft von der Stadt Zürich stärker finanziell unterstützt

Jüdisches Leben
Diesen Sonntag finden anlässlich des Europäischen Tags der Jüdischen Kultur rund 30 Veranstaltungen schweizweit statt

International