News

Politik
Der SIG und die PLJS tragen den Entwurf zur Kulturbotschaft 2025-2028 des Bundes mit und begrüssen den Schwerpunkt zum Kulturerbe

Politik
Der SIG empfiehlt in Zürich mit Daniel Jositsch, Judith Bellaiche und Sonja Rueff-Frenkel drei erfahrene Kandidierende im Oktober zur Wahl

Politik
SIG-Präsident Ralph Lewin fordert vor dem Human Rights Council eine nationale Strategie der Schweiz gegen Antisemitismus

Politik
Der Nationalrat spricht sich deutlich für die Motion Binder und damit für ein Verbot von Nazi-Symbolen aus

Politik
SIG und PLJS begrüssen den Entscheid der Rechtskommission des Nationalrats, ein Verbot von Nazi-Symbolen zu unterstützen

Politik
Als Reaktion auf einen Bericht des Bundesamts für Justiz fordern der SIG und die PLJS in einem ersten Schritt ein Verbot von Nazi-Symbolen

Politik
Der Bundesrat lehnt ein Verbot von Nazi-Symbolen ab. Der SIG und die PLJS können dies und die Begründungen nicht nachvollziehen

Politik
Mehrere parlamentarische Vorstösse fordern ein Verbot von Nazi-Symbolen und -Gesten. Der SIG unterstützt diese Forderungen

Politik
SIG befürwortet neues Terrorismus-Gesetz

Politik
Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» angenommen

Politik
Jüdische Dachverbände sagen Nein zum Verhüllungsverbot

Politik