Medienmitteilungen

Filter

Resolution der 104. Delegiertenversammlung des SIG

In Endingen, der Wiege des Schweizer Judentums, drückt die Delegiertenversammlung des SIG ihre Betroffenheit über den offiziellen Empfang des iranischen Präsidenten Ahmadinejad in Genf durch den...

Irans Präsident Ahmadinejad in der Schweiz: Eine Provokation

Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) hat mit grosser Betroffenheit den Inhalt der Rede des iranischen Präsidenten Ahmadinejad vor der UNFolgekonferenz gegen Rassismus in Genf zur...

Schweiz darf missbrauchte Durban II-Konferenz nicht absegnen

Der Bundesrat hat gegenüber den drei Organisationen bereits letzten Sommer festgehalten, dass sich die vom 20.-24. April in Genf stattfindende DurbanÜberprüfungskonferenz (Durban II) auf die...

Deutschsprachige jüdische Gemeinden besorgt über Zunahme des Antisemitismus

Am 1. und 2. Februar 2009 trafen sich Vertreter der deutschsprachigen jüdischen Gemeinden Deutschlands, Österreichs und der Schweiz in Zürich. Die Gemeindeverantwortlichen besprachen Kooperationen...

Stellungnahme des SIG zur Lage in Gaza

Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) und die Plattform der Liberalen Juden der Schweiz (PLJS) sind über die Situation in Israel und dem Gaza-Streifen besorgt und bedauern die Opfer...

Schweizerischer Israelitischer Gemeindebund (SIG) mit neuem Generalsekretär

Nach knapp zweijähriger Vakanz verfügt der SIG nun wieder über einen Generalsekretär: Jonathan Kreutner.

Abonnieren Sie jetzt die SIG News

Diese Website verwendet Cookies, um ein bestmögliches Nutzungserlebnis zu gewährleisten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website verwendet Cookies, um ein bestmögliches Nutzungserlebnis zu gewährleisten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.