News

Filter

Provenienzforschung

Der SIG begrüsst den Abschlussbericht von Raphael Gross zur Bührle-Sammlung und unterstützt die darin formulierten Empfehlungen

Provenienzforschung

Der SIG begrüsst die Schaffung einer unabhängigen Kommission für historisch belastetes Kulturerbe

Provenienzforschung

Mit der überarbeiteten Präsentation der Bührle-Sammlung geht das Kunsthaus Zürich neue Wege. Der SIG anerkennt diese Neuausrichtung

Provenienzforschung

Der Runde Tisch empfiehlt Raphael Gross zur Evaluation der bisherigen Bührle-Forschung

Provenienzforschung

Der SIG begrüsst die Einsetzung einer nationalen Kommission zum Umgang mit NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgütern

Provenienzforschung

Provenienzforschung: Die jüdischen Dachverbände in der Schweiz begrüssen die Weichenstellung in Zürich und auf nationaler Ebene

Provenienzforschung

Der Nationalrat stimmt der Motion zur Einsetzung einer Kommission für NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut vollständig zu

Provenienzforschung

Die Stadt Zürich veröffentlicht den neuen Subventionsvertrag mit der Zürcher Kunstgesellschaft

Provenienzforschung

Die Zürcher Kunstgesellschaft und die Bührle-Stiftung gehen auf Forderungen hinsichtlich der Bührle-Sammlung ein

Provenienzforschung

Der Bundesrat stimmt Motion zur Einsetzung einer Kommission für NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut teilweise zu

Provenienzforschung

Die Forderungen des SIG zur Bührle-Sammlung könnten bald erfüllt werden

Provenienzforschung

Der SIG kritisiert zweifelhaftes Geschichtsbewusstsein rund um die Bührle-Sammlung

Abonnieren Sie jetzt die SIG News

Diese Website verwendet Cookies, um ein bestmögliches Nutzungserlebnis zu gewährleisten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website verwendet Cookies, um ein bestmögliches Nutzungserlebnis zu gewährleisten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.