News

Sicherheit
Der Bundesrat hat eine Flexibilisierung bei der Gesuchseingabe für die finanzielle Unterstützung bei Massnahmen im Sicherheitsbereich bedrohter Minderheiten beschlossen

Antisemitismus
Ein Brandanschlag auf die Synagoge der Agudas Achim in Zürich konnte verhindert werden. Der SIG mahnt zur Mässigung im Ton hinsichtlich des Gazakriegs

Prävention
Der neue Massnahmeplan der Davoser Task Force will die Probleme mit jüdischen Gästen nachhaltiger angehen. Das Likratprojekt ist ein wichtiger Bestandteil

Politik
Die WBK des Nationalrats unterstützt die Schaffung einer unabhängigen Expertenkommission für historisch belastetes Kulturerbe und stellt sich gegen eine Änderung des Ständerats

Provenienzforschung
Der SIG begrüsst den Abschlussbericht von Raphael Gross zur Bührle-Sammlung und unterstützt die darin formulierten Empfehlungen

International
Jüdische Führungskräfte aus zahlreichen Ländern trafen sich in Sofia zu einem Austausch mit dem WJC

Erinnerung
Eine Fachtagung in St. Gallen bringt rund hundert Fachleute und Behördenvertreter zusammen, um das Schweizer Memorial weiter voranzubringen

Politik
Die Genfer Bevölkerung spricht sich mit klaren 85 Prozent für ein Verbot von Nazisymbolen aus

Geflüchtete
Zum Flüchtlingsschabbat widmen sich die christlichen Kirchen und die jüdische Gemeinschaft den Kindern, die besonders unter Flucht zu leiden haben

Politik
Der Ständerat votiert zwar für eine unabhängige Expertenkommission für historisch belastetes Kulturerbe, schränkt aber zugleich deren Handlungsspielraum ein

Politik
Das Parlament beauftragt den Bundesrat eine Strategie und einen Aktionsplan gegen Rassismus und Antisemitismus auszuarbeiten

Verband