News

Filter

Politik

Die WBK des Nationalrats unterstützt die Schaffung einer unabhängigen Expertenkommission für historisch belastetes Kulturerbe und stellt sich gegen eine Änderung des Ständerats

Provenienzforschung

Der SIG begrüsst den Abschlussbericht von Raphael Gross zur Bührle-Sammlung und unterstützt die darin formulierten Empfehlungen

International

Jüdische Führungskräfte aus zahlreichen Ländern trafen sich in Sofia zu einem Austausch mit dem WJC

Erinnerung

Eine Fachtagung in St. Gallen bringt rund hundert Fachleute und Behördenvertreter zusammen, um das Schweizer Memorial weiter voranzubringen

Politik

Die Genfer Bevölkerung spricht sich mit klaren 85 Prozent für ein Verbot von Nazisymbolen aus

Geflüchtete

Zum Flüchtlingsschabbat widmen sich die christlichen Kirchen und die jüdische Gemeinschaft den Kindern, die besonders unter Flucht zu leiden haben

Politik

Der Ständerat votiert zwar für eine unabhängige Expertenkommission für historisch belastetes Kulturerbe, schränkt aber zugleich deren Handlungsspielraum ein

Politik

Das Parlament beauftragt den Bundesrat eine Strategie und einen Aktionsplan gegen Rassismus und Antisemitismus auszuarbeiten

Verband

Volles Programm an der DV des SIG: Ralph Friedländer ist neuer Präsident, zwei neue Mitgliedgemeinden und eine Resolution zur Situation in Israel

Verband

Der neue Präsident des SIG heisst Ralph Friedländer

Jüdisches Leben

Am 4. Juni 2024 findet die Vernissage zum Buch «Frau Minne und die Zürcher Juden» über die mittelalterlichen Wandmalereien an der Brunngasse und deren Kontext statt

Prävention

Likrat Public sucht Vermittlerinnen und Vermittler für das Sommerprojekt 2024 in Davos

Abonnieren Sie jetzt die SIG News

Diese Website verwendet Cookies, um ein bestmögliches Nutzungserlebnis zu gewährleisten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website verwendet Cookies, um ein bestmögliches Nutzungserlebnis zu gewährleisten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.