News

Prävention
Likrat besucht die PH Bern – Gespräch mit Studierenden über koscheres Essen und Antisemitismus im Unterricht

Interreligiöser Dialog
Papst Franziskus hat den jüdisch-katholischen Dialog geprägt und vorangetrieben – Der SIG trauert um einen bedeutenden Dialogpartner und kondoliert

Politik
Durch eine zwingend zweiseitige Anrufbarkeit der unabhängigen Expertenkommission für historisch belastetes Kulturerbe schwächt das Parlament deren Wirksamkeit erheblich. Der SIG kritisiert diesen Entscheid ausdrücklich.

Antisemitismus
Antisemitismusbericht 2024 – Der Antisemitismus in der Schweiz verfestigt sich auf einem beispiellos hohen Niveau

Politik
Der SIG und die PLJS begrüssen das vorgeschlagene Gesetz zum Verbot von Nazi-Symbolen, bringen jedoch auch Änderungsvorschläge an.

Prävention
Likrat Public sucht Vermittlerinnen und Vermittler für das Sommerprojekt 2025 in Davos

Politik
Der Ständerat sieht weiterhin eine zweiseitige Anrufung bei der unabhängigen Expertenkommission für historisch belastetes Kulturerbe vor. Der SIG lehnt diesen Vorschlag ab

International
Der World Jewish Congress und der European Jewish Congress fordern vor der Münchner Sicherheitskonferenz die sofortige Freilassung der von der Hamas festgehaltenen Geiseln

Politik
Die WBK des Ständerats sieht weiterhin eine zweiseitige Anrufung bei der unabhängigen Expertenkommission für historisch belastetes Kulturerbe vor. Der SIG lehnt diesen Vorschlag ab

Verband
Der SIG tauschte sich Mitte Januar virtuell mit seinen Mitgliedgemeinden über die Koscherversorgung in der Schweiz aus

Erinnerung
Das Bundeshaus und zahlreiche weitere Ratshäuser und Repräsentationsgebäude schweizweit wurden gestern beleuchtet und erinnerten an die Opfer des Holocaust.

Erinnerung